Aufprall
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Aufprall ist der Moment, an dem sich zwei Körper, die sich aufeinander zu bewegen, treffen.
Ein Aufprall im engeren Sinne liegt vor, wenn die Körper von stark unterschiedlicher Größe und Masse sind; dann prallt der kleinere auf den größeren auf. Bei etwa gleichartigen Körpern spricht man dagegen von Stoß.
Je nach Geschwindigkeit, Materie, Masse und ggfs. Magnetisierung kann es auch zum Abprallen kommen, wodurch die Körper eine andere Richtung nehmen.