Augenfleck
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen finden sich unter Augenfleck (Begriffsklärung). |
Der Augenfleck (auch: Stigma) findet sich bei vielen begeißelten Algen und dient einer Beschattung der verdickten Geißelschwellung, womit die Richtung des Lichteinfalls bestimmt wird. Er besteht aus mehreren, mit Basalmembran umschlossenen Lipidtropfen, in die z. B. bei Euglena Carotine eingelagert sind.