Automatisierungsgrad
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Automatisierungsgrad gibt Auskunft über das Verhältnis von manuellen zu automatisierten Fertigungsschritten.
Der gewählte Grad der Automatisierung ist in den meisten Fällen abhängig von der zu produzierenden Stückzahl (Kosten-Nutzen), dem Bereich (Rohbau, Lackiererei, Montage...), der Komplexität der Tätigkeit, den Lohnkosten oder dem notwendigen Investitionsvolumen und dessen Finanzierbarkeit.