New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Autoimmunerkrankung - Wikipedia

Diskussion:Autoimmunerkrankung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo! Ich habe eine Frage: Wie würden Sie ein Wärmeautoantigen einschätzen bzw kategorisieren? Können Sie mir sagen, woher das kommt bzw wie das entstanden ist und wie es vererbt wird? Und was kann man dagegen tun? Habe bis jetzt nicht so viele Ärtze gefunden, die mir dabei hilfreich sein konnten. Danke, es wäre sehr nett von Ihnen, wenn Sie bei diesem Artikel zu Autoimmunkrankheiten einen Vermerk zu diesem Thema herstellen könnten. Vielen Dank!


--84.160.47.163 03:33, 25. Feb. 2007 (CET)--84.160.47.163 03:33, 25. Feb. 2007 (CET)Hallo zusammen. Ich empfinde diesen Artikel als etwas unstrukturiert und teilweise fachlich inkorrekt. Zusätzlich überschneidet er sich mit anderen Immunologieartikeln. Wer daran Interesse hat diesen Artikel gemeinsam zu überarbeiten möge sich bei mir melden. Patrick 14:04, 14. Mai 2006 (CEST)

Die Ueberschneidung ist zum Teil Ansichtssache. Die einen sehen darin etwas ganz was anderes als z.B. Allergie (als Nebeneffekt ist der Koerper attackiert, beim anderen direkt der eigene Koerper attackiert), die anderen nur eine Sonderform mit eigenstaendiger Bezeichnung. Gegenseitigen Hinweis habe ich angebracht. Da gibt es noch einen Disput bei den Medizinern, der eigentlich nur kuenstlicher Natur ist. Bei der Medizinpruefung nur ja die Zuordnung des Profs verwenden. --138.89.56.7 23:53, 1. Jun 2006 (CEST) Dieter

Hm, ich meine auch, man könnte den Artikel ein wenig mehr strukturieren in Bezug auf das Thema --NicoDeresz 17:39, 8. Jun 2006 (CEST)


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Autoimmunerkrankung vs. Allergie

Also ganz so willkürlich ist die Einteilung Allergie/Autoimmunerkrankung jetzt auch nicht. Der Unterschied ob ein Antigen exogenen oder endogenen Ursprungs ist hat ja auch Bedeutung für die Therapie: Bei Allergien wird man primär versuchen das Antigen zu meiden (auch wenns manchmal schwierig ist z.B. bei einer Zöliakie) und erst dann medikamentös behandeln, bei Autoimmunerkrankungen hat man erstere Option nicht. Patrick 00:08, 5. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] zur "Hygienehypothese"

Ich habe nichts an der Strukturierung des Artikels selbst auszusetzten, sondern finde ihn fehl am Platze, da eine Allergie, egal welchen Typs nichts mit einer Autoimmunerkrankung der Definition nach gemein hat. Zwar kommt in beiden Fällen zur Schädigung eigener Organe bzw. Gewebe, doch die Ursache ist konträr. Allergien entstehen nicht aufgrung eines Bruchs in der Toleranz (siehe Definition Autoimmunerkrankung), sondern aufgrund von Überempfindlichkeit bezüglich exogener Antigene, die normalerweise nicht immunogen wirken.

Was soll eine Informationsseite Nutzen bringen, wenn sie nur Verwirrung beim "Lerngewillten" stiftet?

verschoben nach Allergie#Ursachen_von_allergischen_Erkrankungen. Zum allgemeinen Verhältnis Autoimmun/Allergie sollte vielleicht eine Medizinerin hier was reinschreiben.

Die Hygienehypothese war schon richtig hier im Artikel aufgehoben, da sie genauso zur Erklärung der Äthiologie von Allegien wie zu Autoimmunerkrankungen passt. Beiden Erkrankungsgruppen liegt eine Fehlregulierung des Immunsystems zugrunde. Auch auf molekularer Ebene spielt sich vieles gleich ab. Die hier von einigen Autoren vertretene strikte Trennung muss also etwas relativiert werden. Der Abschnitt stand in diesem Artikel, da die Hygienehypothese in populärwissenschaftlichen Magazinen vor Allem im Zusammenhang mit Autoimmunerkr. erwähnt wird.

Ergänzug: übrigens könnte der gesamte Abschnitt Allergie#Ursachen_von_allergischen_Erkrankungen auch wortgetreu in diesem Artikel stehen. MfG; DocMario ( D I C I B ) 13:32, 27. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Überarbeiten

tut dem Beitrag mehrfach gut. Überschriften wie "Wie entsteht diese Krankheit?" ( - als ob es nicht viele wären!) usw. lassen nicht unbedingt auf einen Fachmann als Hauptautor schließen. Also hier bitte der Übersichtsartikel, Einzelheiten dann bei den einzelnen Erkrankungen. "Prinzipien der Behandlung" usw. sind damit meiner Meinung nach hier überflüssig. -- Robodoc 09:06, 4. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Toter Weblink

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 00:58, 27. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Toter Weblink

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 00:58, 27. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Autoaggressivität

So weit ich weiß, bezeichnet man das Angreifen körpereigener Zellen als Autoaggressivität. Sind das nur zwei Begriffe für ads gleiche oder sind meine Informationen falsch? --Chaos-Metaller 13:45, 4. Feb. 2007 (CET)


Deine Informationen sind schon teilweise und im Großen und Ganzen korrekt. Autoimmunerkrankung bezeichnet, die Herkunft der Symptome, nämlich, das autonome Prozesse im eigenen Immunsystem vonstatten gehen. Autoaggressivität ist die Beschreibung, wie sich das Ganze auswirkt, nämlich, dass körpereigene Strukturen angegriffen werden.Quasie Aggressivität gegen sich selbst (auto). In diesem Zusammenhang trifft es das Wort autoimmun aber besser. Wenn sich jemand Schmerzen und Verletzungen zufügt als pychisches Bestrafungsmuster, dann ist das auch ein autoaggressives Verhalten, hat aber nichts mit dem Immunsystem oder sonstigen Stoffwechselprozessen zu tun, jedenfalls nicht im engeren Sinne. M.S.

[Bearbeiten] kausale Therapie

Ich finde es interessant, dass die Gabe z.B. von Cortison als kausale Therapie beschrieben wird.

Viele Patienten sind dann auf die Substitution dieses Medikamentes angewiesen, was in meinem Weltbild keine Kausaltherapie ist. In der Naturheilkunde gibt es viele Ansatzpunkte, die erfolgversprechend scheinen, um den Körper soweit zu bekommen, dass er keine autoaggressiven Schübe mehr bekommt.

Dass das nicht in jedem Fall machbar ist und dass Cortison durchaus seine Daseinsberechtigung hat, soll hier auch gar nicht zur Diskussion gebracht werden;

Ich halte es lediglich für etwas hoch gegriffen, bei einer Immunsuppression von Kausaltherapie zu sprechen. Kausaltherapie wäre für mich, den aus der Regulation geratenen Körper wieder in die eigenregulatorischen Prozesse hineinzubekommen.

M.S.


[Bearbeiten] Autoimmunkrankheiten nur bei Menschen?!

Meines Wissens gibt es die Autoimmunkrh. nur bei Menschen. Genaue Beobachtungen sprechen für eine psychische Komponente, z.B. bei Colitis ulcerosa, M. Crohn, Gastritis, MS, Asthma, Psoriasis, Pcp. Nach Traumatisierungen in der Kindheit sind die Betroffenen extrem empfindlich für psychosoziale Streßsituationen und reagieren darauf mit schubweiser Krankheitsverstärkung.--Elser 15:22, 8. Mär. 2007 (CET)

Diese Theorie der "Autoimmunen Persönlichkeit" wurde - ebenso, wie die "Krebspersönlichkeit" - bereits vor einigen Jahren widerlegt. Ohne Frage gibt es bei vielen chronischen Erkrankungen eine psychische Komponente (i.e. in Fragen der Krankheitsbewältigung). Eine solch, mit Verlaub, platte und unkritische kausale Verknüpfung, wie von Elser dargestellt, existiert aber nachweislich nicht. MfG, DocMario ( D I C I B ) 15:40, 8. Mär. 2007 (CET)


Lieber Kollege Mario,

"platt und unkritisch" kann ich nur als Projektion verstehen und an Deine Adresse zurückgeben. Unkritisch ist für mich der, der solche "wissenschaftliche Wiederlegung" (wer hat hier wie etwas wiederlegt? Mit welchem Interesse?) so einfach glaubt.

Platt ist deine Sicht auf die psychische Komponente, wenn sie sich nur auf die Krankheitsbewältigung beschränkt. Nach Deiner Ansicht gibt es psychisch verursachte Körperkrankheiten gar nicht. Damit liegst Du voll im Trend der medizinischen Wissenschaft, die in den letzten Jahrzehnten zum Wohlgefallen ihrer Sponsoren alles Psychische auf genetische oder biochemische-physiologische Defekte zurückführt.

Die äußerst wichtige Frage, warum nur Menschen so sehr unter Autoimmunkrankheiten leiden, kannst Du aber nicht beantworten. Und meine Erfahrungen, die ich inclusive Facharztausbildungen (Allgemeinmedizin, Neurologie und Psychiatrie) in 32 Berufsjahren gesammelt habe, kannst Du mir auch nicht ausreden. Mir tun die Patienten leid, die von seelenblinden Ärzten behandelt werden, es sind so viele.--Elser 23:04, 8. Mär. 2007 (CET)

gähn. Offensichtlich gehörst Du zu den Zeitgenossen, die erst Mal ordentlich ad hominem draufhauen, wenn ihr Standpunkt ins Wanken gerät. Eine derartig gestaltete Diskussion finde ich aber nicht nur ermüdend, sondern auch überaus unproduktiv. Wer wirklich an einer differenzierten Betrachtung interessiert ist, wird zugeben, dass es sich bei dem Zusammenspiel von Psyche und Körper, zum Beispiel der Psychoonkologie und Psychoimmunologie, um überaus komplexe Vorgänge handelt, die vielfach erst noch erforscht werden müssen. Eine Reduktion auf eine bestimmte 'Persönlichkeit' wird nicht nur der Wahrheit, sondern vor allem auch den Patienten, die an diesen Erkrankungen leiden, nicht gerecht. Ob wie sehr Tiere unter Autoimmunerkrankungen leiden, kann ich nicht beurteilen, da ich kein Tierarzt bin. Anscheinend traust Du Dir da mehr zu... MfG, DocMario ( D I C I B ) 10:34, 9. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu