Avicularien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Moostierchen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Bryozoa | ||||||||||||
Klassen | ||||||||||||
|
Avicularien (von lat. avicula = das Vögelchen) sind Moostierchen, die als Einzeltiere in der Bryozoenkolonie leben. Sie haben diesen Namen auf Grund ihres vogelkopfähnlichen Habitus erworben. Sie sind dazu da, ein Überwuchern der Kolonie mit Fremdorganismen zu verhindern.