aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bühne ist
- ein Konstrukt, auf dem darstellende Künstler ihre Darbietung vollführen, siehe Bühne (Theater)
- eine Bezeichnung für das Theater selbst
- ein wichtiger Bestandteil des psychotherapeutischen Handlungsraums im Psychodrama, siehe: Bühne (Psychodrama)
- eine künstliche Erhöhung zur Erleichterung des Verladens von Lasten, z. B. Ladebühne oder Hubarbeitsbühne
- eine Plattform an Wagenenden von älteren, zumeist nicht mehr in Benutzung befindlichen Eisenbahn-Personenwagen
- Die Bühne, größte österreichische Theaterzeitschrift
- die Bezeichnung von Ortsnamen:
- Gemeinde Bühne im Landkreis Halberstadt in Sachsen-Anhalt, siehe: Bühne (Harzvorland)
- Ortsteil Bühne der Stadt Borgentreich im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen, siehe: Borgentreich-Bühne
- Ortsteil Bühne der Stadt Kalbe (Milde) im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt
- das älteste deutsche Studentheater "die bühne e. V." in Dresden
- im alemannischen Dialekten teilweise noch im Gebrauch für "Dachboden"
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |