Diskussion:Backing Vocal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Begründung der Verschiebung (siehe auch Diskussion Portal Rockmusik):
- background bedeutet nur Hintergrund, backing oder backup hat mehr Aussagekraft.
- in der englischen wikipedia gibt es keinen Eintrag zu en: Background vocals aber einen Eintrag zu en:Backing vocals, der allerdings auf en:Backup vocals redirected. - Es wäre also zu überlegen ob nicht doch das Lemma Backup Vocals bei uns besser wäre.
Den alten background-Artikel habe ich auskommentiert mit übernommen und eingearbeitet. -Hati 17:48, 29. Jul 2005 (CEST)
[Bearbeiten] John Deacon
@Candyfloss: Bist Du Dir sicher, dass JD nie b.c, gesungen hat? Zumindest in einigen Konzert-Videos sieht man ihn ans Mikro treten und singen. -Hati 17:18, 8. Sep 2005 (CEST)
John Deacon hat offiziell bei keinem einzigen Song mitgesungen, die Queen-Harmonien setzen sich aus den Stimmen Mercurys, Mays und Taylors zusammen. In keinem einzigen (!) CD-Booklet, egal ob bei Studio- oder Live-Alben, ist Deacon als Sänger angeführt; es wurde in verschiedensten Aussagen (auch von Deacon selber) sogar immer wieder ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Deacon nicht singt. Bei Plattenaufnahmen ist diese Tatsache völlig unstrittig. Bei Konzerten hat er zwar gelegentlich ein wenig mitgesungen (und nicht nur seine Lippen bewegt, wie durch ganz verzeinzelte Bootlegs nachzuweisen ist), seine Stimme ist aber aufgrund des von Queen bewusst abgeschalteten (oder leise geschalteten) Mikrofons de facto (praktisch) nie zu hören. Die Aussage, Deacon wäre auf irgendeine wesentliche Weise an den "Backing Vocals" von Queen beteiligt, kann deshalb (gerade in einem Artikel, der sich explizit dem Thema "Backing Vocals" widmet) mit Sicherheit nicht aufrecht erhalten werden. --Candyfloss 01:28, 9. Sep 2005 (CEST)
- ok. Du hast in klaren Worten dargelegt, was ich schon immer vermutet habe. Das müsste dann im Artikel John Deacon#Instrumente entsprechend geändert werden. -Hati 07:16, 9. Sep 2005 (CEST)
-
- Ja, dieses Kapitel bedarf generell einer Überarbeitung! Da gibt's noch andere gravierende Fehler bzw. Zweifelhaftes... (Alle anderen Deacon-Abschnitte habe ich mittlerweile im Großen und Ganzen durchgeschaut/ergänzt, für den Instrumental-Teil hatte ich noch keine Zeit; vor allem aber: bin ja selber kein Musiker, da wäre auch ein musikalischer Fachmann im engeren Sinne gefragt - vielleicht jemand, der selber Bass spielt - sich das mal näher anzuschauen... z.B.: welche sind wirklich besonders "erwähnenswerte Stücken als Bassist"? Die derzeitge Liste kommt mir etwas beliebig vor.) --Candyfloss 15:03, 9. Sep 2005 (CEST)