Bahr al-Arab
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bahr al-Arab | |
---|---|
Daten | |
Lage | im Südwesten Sudans |
Quelle | Berg Ngaja im Bongo-Massiv |
Mündung | beim Zusammenfluss mit dem Jur in den Fluss Bahr al-Ghazal |
Rechte Nebenflüsse | Shalleikha, Lol, Kyom, Jur |
Linke Nebenflüsse | Wadi Ibra |
Schiffbar | nicht schiffbar |
Bahr al-Arab (arabisch: بحر العرب Baḥr al-ʿArab: „Fluss der Araber“), auch Kiir genannt, ist ein Fluss im Süd-Westen Sudans.
Der Bahr al-Arab ist rund 800 Kilometer lang und mündet beim Zusammenfluss mit dem Jur in den Fluss Bahr al-Ghazal.
Er entspringt am Berg Ngaja im Bongo-Massiv, nahe der Grenze zur Zentralafrikanischen Republik und fließt zu einem großen Teil durch den Bundesstaat Dschanub Darfur.
Nebenflüße sind unter anderem Shalleikha, Lol, Kyom, Jur und Wadi Ibra.
Der Fluss ist im Sommer von Überflutung betroffen und nicht schiffbar.
Er bildet grob die Grenze zwischen Nord- und Südsudan im Westen Sudans.