Portal:Bahn/Streckendiagramme
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Problemstellung
Aufgrund der Umstellung von Vorlage:Prettytable-R auf eine CSS-Klasse ist es bei den Streckendiagrammen zu dem Problem mit der darin enthaltenen blinden Subtabelle gekommen.
[Bearbeiten] Lösungsvorschlag
Als Beispiel für eine Lösung schlage ich eine Gesammtvorlage für die Diagramme und die Anpassung der Zeilenvorlage vor:
[Bearbeiten] Einspaltige Bilder
|
Quelltext:
{{Bahnstreckenverlauf | Datentitel = Appenzeller Bahn | Daten = {{BS-daten |LÄNGE=25.92 |SPURWEITE=1000 |STROMG=1500 V |NEIGUNG=37 |RADIUS= |BILDPFAD_KARTE= |PIXEL_KARTE= }} | Name = Streckenprofil 854: Gossau SG–Appenzell | Inhalt = {{BS-Zeile|KBFa|0.00|[[Gossau SG]]|}} {{BS-Zeile|STR| | |Rollbockanlage}} {{BS-Zeile|TUNNEL2| |Ziegelhütte|35 m}} {{BS-Zeile|KRZo| ||[[Bodensee-Toggenburg-Bahn|BT-Strecke]] Wattwil–St. Gallen}} {{BS-Zeile|BHF|5.03|[[Herisau]]|}} {{BS-Zeile|STR| | |Depot und Werkstätte}} {{BS-Zeile|TUNNEL2||Mühlebühl|61 m}} {{BS-Zeile|BHF|6.81|[[Wilen (Herisau)|Wilen]]|}} {{BS-Zeile|BHF|9.29|[[Waldstatt]]|}} {{BS-Zeile|DST|12.06|Sulzbrunn|}} {{BS-Zeile|HST|13.55|Zürchersmühle|}} {{BS-Zeile|BHF|15.17|[[Urnäsch]]|}} {{BS-Zeile|BHF|19.05|[[Gonten|Jakobsbad]]|}} {{BS-Zeile|BHF|20.88|[[Gonten]]|}} {{BS-Zeile|HST|22.92|[[Gonten|Gontenbad]]|}} {{BS-Zeile|BRÜCKE1| |Kaubach|99 m}} {{BS-Zeile|BHF|25.92|[[Appenzell (Ort)|Appenzell]]|}} {{BS-Zeile|ABZlf| | |[[Elektrische Bahn St. Gallen–Gais–Appenzell|SGA]] nach [[St. Gallen]]}} {{BS-Zeile|STR| | |[[Säntis-Bahn|AWW]] nach [[Wasserauen]]}} }} |
Verwendete Vorlagen sind:
- Vorlage:Bahnstreckenverlauf (neu)
- Vorlage:BS-daten (unverändert)
- Vorlage:BS-Zeile (neu) Kann bei Bedarf in Vorlage:BS übertragen werden.
[Bearbeiten] Zweispaltige Bilder
|
Quelltext:
{{Bahnstreckenverlauf | Datentitel = | Daten = | Name = Mügelner Schmalspurnetz | Inhalt = {{BS2-Zeile|leer|exKDSa|12,03|[[Strehla]] Elbkai}} {{BS2-Zeile|leer|exBHF|11,30|Strehla}} {{BS2-Zeile|leer|exHST|10,04|Kleinrügen}} {{BS2-Zeile|leer|exHST|8,26|Zausewitz}} {{BS2-Zeile|leer|exHST|3,29|Schmorkau}} {{BS2-D-Zeile|KBFa|exSTR|STR|exSTR|0,00|0,00| [[Oschatz]]}} {{BS2-Zeile|eSTB1lf|exSTB2rg|0,21|}} {{BS2-Zeile|HST|leer|-|Oschatz-Lichtstraße}} {{BS2-Zeile|HST|leer|1,30|Oschatz-Körnerstraße}} {{BS2-Zeile|BHF|leer|2,08|Oschatz Süd}} {{BS2-Zeile|HST|leer|3,29|Altoschatz-Rosenthal|}} {{BS2-Zeile|HST|leer|4,34|Kreischa-Saalhausen|Thalheim bei Oschatz }} {{BS2-Zeile|BHF|leer|7,21|Naundorf|(bei Oschatz)}} {{BS2-Zeile|HST|leer|-|Schweta-Gasthof|}} {{BS2-Zeile|HST|leer|9,87|Schweta|(bei Oschatz)}} {{BS2-Zeile|HST|leer|-|Grauschwitz Flocke|}} {{BS2-Zeile|STR|exKBFa|30,91|[[Döbeln]]|}} {{BS2-Zeile|STR|exBHF|30,04|Großbauchlitz|(Döbeln Nord)}} {{BS2-Zeile|STR|exBHF|-|(D.-) Gärtitz|}} {{BS2-Zeile|STR|exSTB1lf|||Anschluß n. Lommatzsch, Wilsdruffer Netz}} {{BS2-Zeile|STR|exHST|26,60|Signalstation|Ende des Dreischienengleises von D.}} {{BS2-Zeile|STR|exHST|26,07|Gadewitz|}} {{BS2-Zeile|STR|exHST|23,10|Doschütz|}} {{BS2-Zeile|STR|exHST|21,48|Mockritz-Jessnitz|}} {{BS2-Zeile|STR|exHST|19,88|Tronitz|}} {{BS2-Zeile|STR|exHST|18,40|Zaschwitz|}} {{BS2-Zeile|STR|exHST|17,67|Trollschütz|}} {{BS2-Zeile|STR|exHST|15,90|Schrebitz|}} {{BS2-Zeile|STR|exHST|14,04|Görlitz|}} {{BS2-Zeile|STR|exHST|13,28|Lüttnitz|}} {{BS2-Zeile|eSTB1rg|exSTB2rg|||}} {{BS2-D-Zeile|BHF|leer|STR|leer|11,37|0,00|[[Mügeln]]|(bei Oschatz)}} {{BS2-Zeile|HST|leer|0,82|Mügeln Stadt|}} {{BS2-Zeile|HST|leer|1,34|Altmügeln|}} {{BS2-D-Zeile|BHF|leer|STR|leer|3,03|0,00|Nebitzschen|}} {{BS2-Zeile|STB1lf|STB2lf|||}} {{BS2-Zeile|STR|HST|2,24|Kemmlitz Ort|}} {{BS2-Zeile|STR|xKBFe|2,66|Kemmlitz|}} {{BS2-Zeile|STR|exHST|4,51|Börtewitz|}} {{BS2-Zeile|STR|exKBFe|6,31|Kroptewitz}} {{BS2-Zeile|xKBFe|leer|4,61|Glossen|(bei Oschatz)}} {{BS2-Zeile|exHST|leer|5,73|Gröppendorf|}} {{BS2-Zeile|exHST|leer|7,91|Mahlis|}} {{BS2-Zeile|exHST|leer|10,62|Reckwitz|}} {{BS2-Zeile|exBHF|leer|11,30|[[Wermsdorf]]|(bei Oschatz)}} {{BS2-Zeile|exHST|leer|14,34|Mutzschen|}} {{BS2-Zeile|exHST|leer|15,76|Böhlitz-Roda|}} {{BS2-Zeile|exHST|leer|17,35|Wagelwitz|}} {{BS2-Zeile|exHST|leer|18,87|Cannewitz|}} {{BS2-Zeile|exHST|leer|20,27|Denkwitz|}} {{BS2-Zeile|exHST|leer|21,78|Nerchau-Gornewitz|}} {{BS2-Zeile|exKBFe|leer|23,94|[[Nerchau]]-Trebsen|(Neichen)}} |
Verwendete Vorlagen sind:
- Vorlage:Bahnstreckenverlauf (neu)
- Vorlage:BS2-Zeile (neu) Kann bei Bedarf in Vorlage:BS2 übertragen werden.
- Vorlage:BS2-Zeile (neu, für Doppelzeilen
Augiasstallputzer 19:58, 28. Mär. 2007 (CEST)