BAIM
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
BAIM steht für "Barrierefreie ÖV-Information für mobilitätseingeschränkte Personen". Es handelt sich um ein Forschungsprojekt.
Ziel des Projektes ist es, die aktive und selbstständige Teilnahme mobilitätseingeschränkter Personen am Öffentlichen Personenverkehr zu unterstützen. Dies soll durch eine durchgängig barrierefreie Information über zugängliche Reiseketten möglich werden. Dazu werden entsprechend der Anforderungen der Nutzergruppen angepassten Informationswege und -dienste verwendet.
Um dieses Ziel umzusetzen, haben sich Verkehrsverbünde, IT-Systemhäuser und ein Forschungsinstitut zur Behindertenhilfe zusammengeschlossen, um mit Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie die Nutzeranforderungen zu erforschen, Daten zu erheben und Dienste zu erproben.
Das Projekt wurde im September 2005 begonnen und läuft bis April 2008.