Bakchios
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Backchios (Βάκχιος), Sohn des Amphis[...], war ein griechischer Töpfer im 4. Jahrhundert v. Chr. aus dem attischen Demos Kerameis († um 370/60 v. Chr.).
Bakchios war besonders bekannt für die schwarzglänzende Ware, die in seiner Werkstatt hergestellt wurde, die er häufig signierte. Auf seiner Grabstele (IG II² Nr. 11954) wurden seine handwerklichen Verdienste für die Stadt Athen ausdrücklich gewürdigt. Seine Söhne Bakchios und Kittos waren ebenfalls Töpfer, die nach Ephesos auswanderten.
[Bearbeiten] Literatur
- Künstlerlexikon der Antike I (2001) S. 112 s.v. Bakchios (I) (W. Müller)
- Frederike Fless: Rotfigurige Keramik als Handelsware. Erwerb und Gebrauch attischer Vasen im mediterranen und pontischen Raum während des 4. Jhs. v.Chr., Rahden 2002, S. 14-18.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bakchios |
KURZBESCHREIBUNG | griechischer Töpfer |
GEBURTSDATUM | 4. Jahrhundert v. Chr. |
GEBURTSORT | Attika |
STERBEDATUM | um 370/360 v. Chr. |