Bakterienchromosom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Bakterienchromosom wird das Genom eines Bakteriums bezeichnet, das kein Chromosom im eigentlichen Sinne ist, sondern aus ein oder mehreren, meist zirkulären DNA-Molekülen besteht. Es kann in nur einer, häufig aber in einigen Kopien frei im Cytoplasma bzw. im Nucleoid (Kernäquivalent) vorliegen.
Inzwischen ist bekannt, dass das Chromosom der Bakterien nicht als strukturloser Faden ausgebildet ist, sondern mit Proteinen assoziiert und auch räumlich strukturiert ist.