Ballastschwert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Ballastschwert ist ein Schwert, das durch einlaminierten Ballast eine höhere Seetauglichkeit ermöglicht.
Seit einigen Jahren setzt sich im Bootsbau verstärkt die Hubkiel-Technik durch. Segelboote ab 7 Meter erhalten in den Rumpf wegklappbare Kiele. Die Vorgänger waren Ballastschwerter, die bei kleineren Booten wie Jollen oder Jollenkreuzern eingesetzt wurden.
Dabei werden die Schwerter mit Blei ausgegossen, wodurch sie eine höhere Seetauglichkeit haben.