aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Bambushaie (Hemiscyllidae) sind eine Familie der Ammenhaie (Ginglymostomatidae). Es gibt zwei Gattungen mit 13 Arten, die nur 46 Zentimeter bis einen Meter lang werden. Die Fische sind oft farbig gemustert, sie haben zwei stachellose Rückenflossen, fünf Kiemenspalten und kurze Barteln am Maul. Sie sind träge Tiere, die den größten Teil des Tages auf dem Boden liegend verbringen. Kleine Fische und Wirbellose bilden ihre Nahrung. Bambushaie sind wegen ihrer kleinen Endgröße für Schauaquarien geeignet.
Bambushaie leben küstennah im tropischen Indopazifik, von Madagaskar bis nach Australien, den Philippinen und Japan.