Bankhaus C. L. Seeliger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Bankhaus C.L. Seeliger ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz im Stammhaus in Wolfenbüttel. P.h. Gesellschafter sind Camill Freiherr von Dungern und Friedrich-Carl Heidebroek.
[Bearbeiten] Gründung und Unternehmensgeschichte
Das Bankhaus C. L. Seeliger kann auf eine über 200jährige Geschichte zurückblicken. In dieser Zeit sind Generationen gewachsen, Traditionen gegründet und ein verantwortungsbewusstes Bankgeschäft entstanden. Den Grundstein für das heutige Bankhaus legte Heinrich Anton Christoph Seeliger am 1. November 1794 mit der Eröffnung seines Handelsgeschäfts in Wolfenbüttel. Im Laufe der ersten 100 Jahre entwickelte sich das Handelshaus zum reinen Bankhaus, dessen Geschäftsbereiche sukzessive ausgeweitet wurden. Heute ist die Bank die einzige unabhängige Privatbank in Niedersachsen und wird geführt von Gesellschaftern, die persönlich und finanziell für den Erfolg der Bank einstehen.
[Bearbeiten] Literatur
- Gerd Biegel: Bankhaus C. L. Seeliger. 1794–1994; 200 Jahre Bank- und Regionalgeschichte in Wolfenbüttel. Selbstverlag, Wolfenbüttel 1994, ISBN 3927939250