Battered-Child-Syndrom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Battered-Child-Syndrom (BCS) wird bei uns meistens unter der Bezeichnung Kindesmisshandlung geführt, unterlegt sich aber einer medizinisch eindeutigeren Definition als die bei uns insbesonders umgangssprachlich doch recht breit verwendete Kindesmisshandlung.
[Bearbeiten] Definition
Das BCS definiert sich als nicht unfallbedingte aber gewaltsame, körperliche oder seelische Schädigung eines Kindes durch aktives verletzendes Verhalten oder durch unterlassenen Schutz durch ein Familienmitglied oder eine Eltern-/Erwachsenen- oder Betreuungsperson.