aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Bauen steht sowohl für:
- die Tätigkeit des Herstellens von Bauwerken bzw. baulichen Anlagen, das Errichten und Konstruieren von Gegenständen, die aufgrund ihrer Größe, ihres Gewichts, ihrer Konstruktionsweise oder ihrer Verwachsenheit mit dem Untergrund im Gegensatz zu anderen Gebrauchsgegenständen vergleichsweise immobil sind. Deshalb findet das Bauen nicht in einer Produktionsstätte mit anschließender Auslieferung statt, sondern direkt vor Ort auf der Baustelle. Mit dem Begriff werden in der Regel eine Reihe von Techniken für die Grundkonstruktion (Rohbau) assoziiert: vor allem Mauerwerks-, Stahlbeton-, Beton-, Stahl- und Holzbau. Durch die Anwendung neuer Methoden ist die Grenze zwischen Bauen und anderen Fertigungstechniken heute fließend. Siehe Bauprozess, Bauwesen
- eine Gemeinde im Kanton Uri, Schweiz: Siehe Bauen UR
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |