Bedemund
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bedemund (auch Bettemund, Bumede, Bauermiete , Bunzengroschen, Schürzengeld, Frauenzins; "mund" in der Bedeutung des altdeutschen Schutz, Gewalt) war die Buße, die für die außereheliche Schwängerung einer Leibeigenen zu zahlen war.
Auch wurde die Auslöse - oder Erlaubnisgebühr - für die Verheiratung Leibeigener so genannt, die aber meist nur von der Braut geschuldet wurde. Eine Heirat ohne Einwilligung machte die Ehe allerdings nicht ungültig.