Behind The Scenes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Behind The Scenes ("hinter den Kulissen") sind eine deutsche Band.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bandgeschichte
Behind The Scenes wurde im Jahr 1993 von Michael Roeder (A Spell Inside) und Fred Büntig (Ex-The Merry Thoughts) gegründet. Zusammen wollte man bestehende Pfade verlassen und die perfekte Symbiose aus Dark Rock und elektronischer Musik kreieren. Mit dem 2003 neu hinzugekommenen Gitarristen Scholli (Ex-Syland, -Secret Discovery, Assassin) wurde ihr Stil facettenreicher.
[Bearbeiten] Stil
Ihr Stil zeichnet sich durch das Zusammenspiel kräftiger Gitarren, variationsreicher Basslinien und atmosphärischer Elektro-Sequenzen aus. Der markante Gesang prägt dabei den Stil von Behind The Scenes.
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
1997 produzierte Behind The Scenes ihr Debütalbum Fragment, das 1998 bei EuroMedia/Novatekk veröffentlicht wurde. Kurz nach der Veröffentlichung stieg das Album von 0 auf 19 in die Deutsche Alternativ Charts (DAC) ein. Die Fachpresse titulierte BTS als die Neuentdeckung der Stunde.
Es folgten zahlreiche Sampler-Beiträge, Radio-Shows und Anfang 2000 das zweite Album Homeless .
Mit neuem Label Bloodline wurde auch der Nachfolger ein Erfolg. Die Single „Human“ schaffte es auf Anhieb auf Platz 15 der DAC und hielt sich über Wochen in den Top 20.
2001 veröffentlichte das US-Label Dancing Ferret die US-Version von Homeless mit zusätzlichen Remixen wie z. B. von „The Crüxshadows“. Kurze Zeit später liefen auch in den USA die ersten BTS-Songs in den Clubs und Radiostationen.
Im April 2006 war die Veröffentlichung des dritten Albums geplant.