Benita Steinmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Benita Steinmann (* um 1940; † 3. Dezember 1996 in Berlin[1]) war eine Berliner Puppenspielerin.
Benita Steinmanns bekannteste Rolle war die des Herrn von Bödefeld aus der Sesamstraße. Zusammen mit ihrem Mann, dem 2004 verstorbenen Puppenspieler Peter Steinmann, hat sie Die Bühne - Literarisches Figurentheater Steinmann, gegründet. Zusammen verbanden sie verschiedene Spieltechniken und Puppenarten miteinander. Sie improvisierten und experimentierten vor allem mit der Handpuppe als Theaterfigur für Kinder und Erwachsene.
Auch für das Fernsehen spielte sie eine Vielzahl von Puppenrollen. Auf der Bühne spielte sie in insgesamt 57 Inszenierungen und führte auch Regie.
Sie starb 1996 mit 56 Jahren in Berlin an Lungenkrebs.
[Bearbeiten] Einzelnachweise
- ↑ Benita Steinmann: Die Stimme der Sesamstraße ist verstummt. In: Berliner Kurier, 6. Dezember 1996 (Zugriff am 2006-01-10)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steinmann, Benita |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Puppenspielerin |
STERBEDATUM | 3. Dezember 1996 |
STERBEORT | Berlin |