Benutzer:Bernhard Hemmerle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hemmerle, Bernhard, *25. Dez. 1949 in Herschbach/Unterwesterwald; 1968-1972 Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main, A-Examen Kirchenmusik und Privatmusiklehrerexamen für Klavier- und Orgelspiel; 1975-1994 Kantor an St. Peter und Paul in Villmar/Lahn, Bistum Limburg. Überpfarrliche Tätigkeiten im Bistum Limburg 1975-1988:Ausbildung nebenberuflicher Kirchenmusiker, Bezirkskantor im Kath. Kirchenbezirk Limburg, Mitglied der "Fachkommission Chorleitung" des Referates Kirchenmusik (RKM) im Bistum Limburg, Mitglied des Arbeitskreises "Kirchenmusik und Jugendseelsorge im Bistum Limburg", 1985-1989 Mitarbeiter des Glockensachverständigen des Bistums Limburg. 1.Jan. 1989 Ernennung zum "Kirchenmusikdirektor"(KMD. Okt. 1991-Juni 2007 Leiter des Referates Kirchenmusik im Bistum Limburg. Überregionale Tätigkeiten: 1988-2007 Mitglied der "Konferenz der Leiterinnen und Leiter kath. Kirchenmusikalischer Ausbildungsstätten Deutschlands" (KdL),1991(Gründung)-2007 Mitglied der der "Arbeitsgemeinschaft der Ämter und Referate für Kirchenmusik der kath. dt. Diözesen" (AGÄR; 2000-2007 Vertreter des DCV Limburg im Allgemeiner Cäcilien-Verband für Deutschland; Vertretung des RKM Limburg im LMR Hessen und LMR Rheinland - Pfalz. Zahlreiche Beiträge/Artikel zur Kirchenmusik (insbesondere im Bistum Limburg),zu den Bereichen Orgeln und Glockenwesen und zur Geschichte von Herschbach und Villmar, die in versch. Publikationen erschienen sind; - Personen-Portraits im "Biographisch-Bibliographisches Kirchen-Lexikon" (BBKL);Herausgeber des Lexikons "Im Dienste der Musica sacra" - Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker im und aus dem Bistum Limburg - ; Chorwerke erschienen in versch. MV in Deutschland und USA. Private Homepage: [1] Homepage des Referates Kirchenmusik im Bistum Limburg [2] Stand 10. Februar 2007