Bergbaurevier Südraum Leipzig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Bergbaurevier Südraum Leipzig ist einer der Naturräume in Sachsen und liegt im Süden der Leipziger Tieflandbucht. Der Naturraum grenzt südlich an das Leipziger Land. Im Zentrum befindet sich die Stadt Borna.
Der Naturraum ist anthropogen stark umgestaltet und damit eine "technogene Naturraumeinheit". Er enthält Tagebaue in ganz verschiedenen Stadien; es existieren Phasen des Aufschlusses, des vollen Betriebs und der Wiedereinbindung in die Natur.
Prägend sind Halden, Kippen und Restlochseen. Weite Bereiche sind und werden rekultiviert. Außerdem entsteht das Leipziger Neuseenland, welches das naturtouristische vergleichsweise wenig attraktive Umland Leipzigs aufwertet. Der Südraum ist mit 500 Quadratkilometern Fläche nach dem Lausitzer Seenland eine der größten Landschaftsbaustellen Europas.