Bernies Autobahn Band
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernies Autobahn Band war eine deutsche Folkband.
[Bearbeiten] Von der Gründung bis zur Auflösung
Die Gruppe wurde 1976 von ehemaligen Mitgliedern der aufgelösten Formation „Elster Silberflug“ und des Duos „Good Company“ (Bernie Conrads und Bernhard Schumacher) gegründet. Kopf und Sänger der Autobahn Band war der in Franken lebende Bernhard Bernie Conrads. Die deutschsprachigen Lieder und zum Teil rein instrumentalen Stücke der Gruppe lassen sich am ehesten der Stilrichtung Folkmusik zuordnen, fanden seinerzeit aber auch außerhalb der Liedermacher-Szene um Gruppierungen wie „Liederjan“, „Zupfgeigenhansel“ oder „Ougenweide“ vielfältige Beachtung. Aus dieser Zeit blieben z.B. die Titel „hr3 wünscht guten Morgen“, „Die Art, wie sie mich gängelt“ oder „Der alte Professor“ in Erinnerung und mancher Zeitgenosse versteht BAB als klanglich-inhaltlichen Vorläufer der Gruppe „Element Of Crime“ um Sven Regener.
Die teils politisch motivierten, teils nachdenklich gehaltenen und oft mit tiefgründigem Witz versehenen Lieder intonierten 1977 neben Bernie Conrads (Gesang, Gitarre, Violine): Bernhard Schumacher (Flöte, Flügelhorn, Posaune, Mandoline, Percussion, Gesang), Lutz Berger (Gitarre, Mandoline, Violine) und Hartmut Hoffmann (Mandoline, Gitarre, Percussion, Violine, Gesang). 1978 listet das Line-Up neben den drei Erstgenannten Bruno Schaab, der Bass und Percussion spielte und sang.
[Bearbeiten] Spätere Arbeiten von Bernie Conrads
Nach Auflösung der Gruppe 1989 verschwand Bernie Conrads weitgehend von der Bildfläche, jedoch nicht ohne weiterhin Texte zu schreiben und Lieder zu komponieren. Diese wurden nun allerdings von Stefan Stoppok, Peter Maffay oder Erich Schmeckenbecher interpretiert. So stammen z.B. fast alle Texte der sehr erfolgreichen Platte „Maffay 96“ aus Conrads´ Feder.
2005 fand sich die Autobahn Band nochmals für vier gemeinsame Konzerte zusammen und ebenfalls seit 2005 arbeitet Conrads mit den Musikern der Gruppe „Pankraz“, die sich in Dresden formierte, zusammen. Pankraz besteht aus den Musikern Henrike Jähme ( Akkordeon ), Ekkehard Floß ( Geige ), Thomas Fimpel ( Gitarre ) und Jörg Isermeyer, der den Kontrabass bedient. Zeitweise gehört auch der Geiger Gregor Menniken zum Line-Up. Gemeinsam mit Pankraz spielte Conrads die Platte „Drei Flaschen Mondschein“ ein, deren Lieder auch auf einer Tournee vorgestellt wurden, und in der Kritik durchweg gute Bewertungen erhielten. Inhaltlich beschreib Conrads die Lieder Platte folgendermaßen : (Zitat) Honig für Verliebte, Salbe für Enttäuschte, Taschenlampen für die Suchenden auf Kellertreppen. Und Stühle auf die steigen können, die sonst nicht sehen, wie die Sonne aufgeht : Das wollen die Lieder sein.
Schon bei "Drei Flaschen Mondschein" und nun auch wieder bei der zur Zeit (Februar 2007) in Arbeit befindlichen CD hat auch Conrad's früherer Good Company- und Autobahn-Band-Kollege Bernhard Schumacher als Texter und Bläser mitgewirkt.
[Bearbeiten] Diskografie
Bernies Autobahn Band veröffentlichte bis zur Auflösung der Gruppe um 1989 insgesamt sieben Alben.
- Bernies Autobahn Band (1977)
- Wenn es Nacht ist in der Stadt (1978)
- Ohne Filter (1980)
- Drucksache (1982)
- Gesellschaftsspiele (1984)
- Aus heiterem Himmel (1985)
- Flügel (1988)