Bertelsmann Universallexikon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Bertelsmann Universallexikon ist ein einbändiges Lexikon des Bertelsmann Verlags, das in den Jahren vor 2005 als "das große" (2002) bzw. "das neue" (2004) wissen.de Lexikon verkauft wurde. Es erschien erstmals 1956 unter dem Namen Bertelsmann Volkslexikon. Mittlerweile erscheint das einbändige Standardwerk in einer jährlich aktualisierten Auflage.
Mit mehr als 70.000 Stichwörtern dokumentiert es Hintergründe und Sachverhalte quer durch die verschiedensten Themengebiete. In dem Lexikon werden insbesondere auch aktuelle Themen wie z.B. Alkopops, Riester-Rente oder EU-Osterweiterung beschrieben. Dabei liefern über 3.000 größtenteils vierfarbige und großformatige Fotos, Grafiken und Karten sowie zahlreiche Tabellen und Schwerpunktartikel Zusatzinformationen.