Diskussion:Berlin-Hansaviertel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Berlin-Hansaviertel
Hansaviertel ist doch mittlerweile ein Ortsteil von Berlin. Nun gut, dieser Artikel beschaeftigt sich rein gar nicht mit der administrativen Funktion - aber sollte man nicht doch tun, und in einen Artikel Berlin-Hansaviertel dann die architektonischen Anteile als Abschnitt hineinbauen? GuidoD 02:46, 23. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Gartenarchitektur
Den ganzen Artikel habe ich erheblich erweitert, in einem Punkt allerdings auch etwas gekürzt: in der letzten Fassung war die Rolle der Gartenarchitektur ungewöhnlich überbetont. In der neuen Fassung wird ihre Bedeutung gewürdigt, aber in sachlich angemessenen Grenzen. Für Leute, die an den Namen sämtlicher Gartenarchitekten des Hansaviertels von 1957 interessiert sein sollten, gibt es ja die Literaturhinweise.--Eisenacher 13:50, 25. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Gondel
Mein Vater erzählt mir gerade, daß es 4-5 Jahre lang eine Gondel durch das Hansaviertel gab. Weiß jemand was dazu? Mich würden Fotos brennend interessieren. Ich fände eine Gondel quer durch Berlin eine viel reizvollere Idee als ein Riesenrad. Dadurch sind wir auf das Thema gekommen...
meiner meinung nach ist zumindest eine erwähnung vom milleu-wandel (bürgerlich --> arbeiter/sozialhilfeempfänger) zwischen altem und neuen Hansaviertel für diese Seite unabdingbar.
- Die Veränderung im sozialen Milieu wird indirekt deutlich: durch die Erwähnung des gutbürgerlichen Charakters des Viertels zu Anfang und den Hinweis auf die Finanzierung im Sozialen Wohnungsbau weiter unten. --Eisenacher 11:59, 20. Mär. 2007 (CET)