Beschleunigerphysik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Beschleunigerphysik beschäftigt sich mit den Problemen beim Aufbau und Betrieb von Teilchenbeschleunigern.
Nicht zur Beschleunigerphysik zählen die an den Beschleunigern gemachten Experimente. Diese zählen je nach Beschleuniger z. B. zur Hochenergiephysik, zur Hochstromphysik oder zur Kernphysik.