Beton- und Stahlbetonbauer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beton- und Stahlbetonbauer ist ein Bauberuf spezialisiert auf die Herstellung von Beton-Bauteilen. Von der Herstellung der Schalung, der Vorbereitung und dem Einbau der Bewehrung bis zur Herstellung, Verarbeitung und Nachbehandlung des Betons zieht sich das Spektrum des Berufes. Neben handwerklichen Arbeitsmethoden werden auch hochtechnisierte und computerunterstützte Hilfsmittel eingesetzt. An Bedeutung gewinnt auch die Herstellung von Fertigteilen in Werkhallen. Die Ausbildung dauert normalerweise drei Jahre.