Beutelschneider
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Beutelschneider war ein mittelalterlicher Dieb, der den am Gürtel befestigten Geldbeutel samt Inhalt abschnitt.
Heute bezeichnet man im übertragenen Sinne auch einen Anbieter verteuerter Waren oder Dienstleistungen als Beutelschneider.
Siehe auch: