Beuth Verlag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Beuth Verlag ist eine Tochtergesellschaft des Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN).
Geschichte
Der Verlag wurde gegründet am 25. April 1924 in Berlin und benannt nach Christian Peter Wilhelm Beuth. Neben den Gründungsgesellschaftern DIN und Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben mehrere Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technik ihre verlegerische Arbeit dem Beuth Verlag übertragen.
Seit 1993 sind auch das Österreichische Normungsinstitut (ON) und die Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) Teilhaber der Beuth Verlag GmbH. Beuth ("Der Technikverlag") ist heute einer der größten Fachverlage Europas.
Traditionell vertreibt der Beuth Verlag Normungsdokumente und andere technische Fachinformationen aller Art. Früher erfolgte das nur in Papierform, heute auch auf CD oder via Internet.
Zur Verlagsprogramm gehören mehrere Buchreihen, Loseblattwerke, Online-Dienste, und Zeitschriften. Etwa 50 000 Titel liefert der Verlag direkt ab Lager; darüber hinaus gibt es einen Zugriff auf weitere 200 000 Dokumente und Veröffentlichungen des In- und Auslands.
Weblinks
Kategorien: Verlag | Normung | DIN