Bianchi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bianchi steht für:
- Daniela Bianchi, Schauspielerin
- Friedrich von Bianchi (1812 – 1865), österreichischer General
- Friedrich Bianchi Junior (* 1812), Feldmarschall-Lieutenant der k.k. Armee
- Luigi Bianchi (18. Januar 1856 Parma – 6. Juni 1928 bei Pisa), italienischer Mathematiker
- Maurizio Bianchi (* 1955), Musiker
- Michele Bianchi (1883-1930), italienischer Journalist und Politiker des Faschismus
- Pier Paolo Bianchi (* 1952), italienischer Motorradrennfahrer
- Rolando Bianchi (* 1983), italienischer Fußballspieler
- Vinzenz Ferrerius von Bianchi (1768 – 1855), Herzog von Casalanza, österreichischer Feldmarschallleutnant, Vater von Friedrich von Bianchi
- Vittori Amedeo Ranuzzi de’ Bianchi (1857 – 1927), Bischof von Recanati-Loreto und später ein Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
- Bianchi (Unternehmen), ein italienisches Unternehmen
- Bianchi (Radsport-Team), ein ehemaliges Radsport-Team
- Bianchi (Kalabrien), ein Ort in der Provinz Cosenza, Italien
- Bianchi di Faenza, ein Fayenceprodukt aus Faenza, das ab dem 16. Jahrhundert als Surrogat zu chinesischem Porzellan hergestellt wurde.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |