Biernagel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Biernägel sind halbkugelförmige oder pyramidenförmige Metallbeschläge auf den Außendeckeln eines Kommersbuches, dem Liederbuch für die studentische Kneipe oder den Kommers.
Diese Bücher liegen in der Regel auf dem Kneiptisch und sind dadurch der Gefahr ausgesetzt, mit verschüttetem Bier in Berührung zu kommen. Durch die Biernägel werden die Buchdeckel den entscheidenden halben Zentimeter vom Tisch angehoben und bleiben so meistens trocken.