Diskussion:Bike and Ride
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel ist völlig unlogisch und widersprüchlich:
- "Beim Auto gab und gibt es das sogenannte P+R Konzept (Park and Ride = Parken und Reisen). Man fährt mit dem Auto bis zum Bahnhof, stellt es in ein Parkhaus oder auf einen Parkplatz und reist ab dort mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV) weiter. Dies soll die Verkehrsprobleme großer Städte lösen, scheitert aber z.B. an hohen Preisen für die ÖPNV's. Nach dem gleichen Prinzip funktioniert B+R (Bike and Ride = Fahrrad und Reisen), wobei hier das Fahrrad am Bahnhof, oder in Fahrradstationen, abgestellt werden soll. Das Angebot ist vielerorts oft überlastet oder wird aus Angst vor Fahrraddiebstahl gar nicht genutzt."
- Dazu meine Fragen: Stellen Fahrräder ebenso wie Autos ein Verkehrsproblem in Städten dar? (Deshalb werden sie dann im 2. Teil des Artikels von den Fahrradstationen auch in den Städten vermietet). P + R scheitert also an den Preisen für die ÖPNVs. Sind die Preise, wenn ich vom Fahrrad umsteige andere? Oder ist das Projekt B + R somit auch gescheitert? Dann widerspricht dem aber, dass es vielerorts oft überlastet ist, oder?
- Fahrradstation ist doch (zumindest bisher) kein Begriff, der irgendein einheitliches Konzept zugrunde legt. Die verlinkte Fahrradstation in Berlin (mittlerweile gelöscht) ist schlicht eine Fahrradvermietung, die sich diesen Firmennamen gegeben hat. Und auf der ersten Seite der Goggle-Treffer zeigt sich die Vielfalt dessen, was unter diesem Namen firmiert. --Lorem ipsum 23:15, 3. Jun 2006 (CEST)
..Du sollst nicht zusammenfügen was Gott thematisch trennte. Einige Menschen taten dies und Gott musste es (hier durch seinen Stellvertreter Bahnpirat) wieder trennen. Auch der Link zu den NL' und umgekehrt ist wieder gefixt.
Nein Fahrräder stellen allgemein kein Verkehrsproblem da. Aber: Ja Fahrräder sind ein Verkehrsproblem auf Grund zu geringer Abstell-/Parkflächen und es gibt ein Problem des Fahrradverkehrs im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Diese sind nicht dafür ausgelegt, Fahrräder mit zu nehmen. Bestes Bsp: Die Bahn --Bahnpirat 18:23, 4. Jun 2006 (CEST)
Dann sollte Gott sich den Artikel nochmal zur Brust nehmen, auf Logik prüfen und Quellen angeben - und sich dann vielleicht noch die Frage beantworten, was 400 niederländische Fahrräder in Arhus mit einem Münzenschlitz mit Bike and Ride zu tun haben... ;-) --Lorem ipsum 22:42, 4. Jun 2006 (CEST)