Bild der Frau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
BILD der FRAU ist eine aktuelle wöchentliche Frauenzeitschrift der Axel Springer AG. Im 4. Quartal 2006 hatte sie eine verkaufte Auflage von 1.080.807 Exemplaren und erzielt eine Reichweite von 4,93 Mio. Frauen (ma 2007 I). Damit ist BILD der FRAU die größte deutsche Frauenzeitschrift. Schwerpunkte sind akutelle Informationen zu gesellschafts-, wirtschafts- und sozialpolitischen Themen, Verbraucherorientierung, Mode & Beauty, Gesundheit & Wellness, Reportagen über aktuelle Ereignisse aber auch Neuigkeiten über Stars und Prominente auf drei Seiten "Festgeflüster". BILD der FRAU ist gerade als die Frauenzeitschrift mit den meisten Wirtschaftsthemen (Deutsches Institut für Wirtschaft, Köln) ausgezeichnet worden. Die Schlagzeilen der Titelseite sind neben der wöchentlichen Diät aktuelle Aufmacher aus Gesellschaft, Politik, Gesundheit oder Verbraucherorientierung. Die Zeitschrift erscheint jeden Samstag. Seit 26. August 2006 verfügt die Zeitschrift über ein neues, moderneres Erscheinungsbild und viele neue Seiten, die den veränderten Informationsbedürfnissen Rechnung tragen. Daneben wurde 2006 erstmals die GOLDENE BILD der FRAU verliehen, ein Preis, der (nicht prominente) Frauen für Mut, Engagement und Nachhaltigkeit auszeichnet. Chefredakteurin: Sandra Immoor.
Juli 2006 erschien die erste Roman-Trilogie mit Titeln wie "Wo mein Herz wohnt", für 5,95 Euro im Buchhandel. Autoren, die bereits mehrfach auf der "Spiegel"-Bestsellerliste waren. (Quelle: Börsenblatt Online, 29. Juni 2006). Ebenfalls in 2006 erschienen: Deutschlands beste Rezepte, für 9,95 Euro im Buchhandel, Kosmmos Verlag. Die 150 besten Rezepte des BILD der FRAU Kochwettbewerbs.