Bildung und Begabung e.V.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bildung und Begabung e.V. ist ein in 1985 gegründeter Verein. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ist sein Träger. Das Ziel ist es, Begabungs- und Begabtenförderung zu betreiben.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Projekte
Um sein Ziel zu verwirklichen, unterstützt der Verein verschiedene Projekte. An den Wettbewerben und Fördermaßnahmen beteiligen sich jährlich über 20.000 Menschen.
[Bearbeiten] Schülerwettbewerbe
Der Verein organisiert 3 bundesweite Wettbewerbe, um schon im Schulalter Talente zu wecken und zu fördern.
Diese sind:
- Bundeswettbewerb Mathematik
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Auswahlwettbewerb zur Internationalen Mathematik-Olympiade
[Bearbeiten] Fördermaßnamen
In diesem Bereich ist das wichtigste Projekt die Deutschen SchülerAkademien. für die Sekundarstufe I gibt es parallel auch eine JuniorAkademie.
Bei dem Bundeswettbewerb Mathematik und dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen veranstaltet Bildung und Begabung e.V. für die Bundessieger einmal jährlich mehrtägige Seminare.
[Bearbeiten] Infomationsdienst zur Begabtenförderung
Außerdem sammelt der Verein Informationen zu den Themen:
- Förderangebote im In- und Ausland
- zusätzliche Wettbewerbe
- Experten der Begabungsforschung, Bildungsberatung und Talentförderung.
[Bearbeiten] Sonstige Projekte
Zusätlich veranstaltet der Verein auch noch Informations- und Fortbildungsveranstaltungen, wissenschaftliche Tagungen, kleinere Forschungsprojekte und Erkundungsstudien sowie die Herausgabe von Publikationen in einer eigenen Schriftenreihe.