Binodale
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Binodale wird diejenige Kurve in einem Zustandsdiagramm bezeichnet, ab welcher ein Phasenübergang erfolgen kann und thermodynamisch günstiger ist. Zustände innerhalb der Binodalen sind instabil und ein Phasenübergang findet an jedem vorhandenen Keim statt. Die Binodale umschließt die Spinodale.
Keime der anderen Phase sind außerhalb der Binodalen instabil. Innerhalb der Binodalen wächst die Keimbildungsrate zur Spinodalen hin an. Innerhalb der Spinodalen ist die Keimbildungsrate unendlich.