Bioncourt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 47′ 39″ N 06° 21′ 46″ O
Bioncourt | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Château-Salins | |
Kanton | Château-Salins | |
Geografische Lage | 48° 47′ N 06° 21′ O | |
Höhe | 210 m (194 m–290 m) |
|
Fläche | 8,21 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 309 Einwohner 37 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57170 | |
INSEE-Code | 57084 | |
Website |
Bioncourt ist eine Gemeinde im Département Moselle, südöstlich von Metz am Fluss Seille an der Grenze zum Nachbardépartement Meurthe-et-Moselle gelegen.
Der Ort wurde nach einem Franken namens Biho benannt und gehört seit 1766 zu Frankreich.
1915-18 trug er den verdeutschten Namen "Bionshofen". Im 2. Weltkrieg wurden die Einwohner von den Deutschen vertrieben, die das Dorf bis zur Befreiung im Herbst 1944 in "Binzhofen" umbenannten.
Zur Gemeinde Bioncourt gehört der Weiler
- Alincourt (Allendorf), etwas nördlich gelegen.