New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Biologische Wertigkeit - Wikipedia

Diskussion:Biologische Wertigkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Interessant wäre zu wissen, was die höchst mögliche biologische Wertigkeit ist. 140?

140 ist evtl. möglich, höher denke ich geht es nicht mehr. Ich hab mal ein Proteinpulverg ehabt mit einer BW von 135, wenn ich mich recht erinnere. Wie ich bereits im Artikel dargestellt habe, muss man der BW nicht ganz so einen hohen Stellenwert beimessen, insbesondere nicht wenn es sich um relativ geringe Unterschiede handelt. Sicherlich ist aber eine hohe BW vorteilhaft, wie im Artikel erläutert. tRoX 18:22, 15. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] 100er-Wert

Der Wert 100 entspricht Eiprotein. Vollei hat eine biologische Wertigkeit von 94.


Die Darstellung der biologischen Wertigkeit und insbesondere der Bezug zu dem Referenzwert von 100, der dem Vollei zugeordnet wird, ist falsch. Dem Vollei wurde willkürlich und des Vergleiches wegen der Wert von 100 gegeben. Der Körper kann biologische Wertigkeiten jenseits der 100 verwerten, solche hohen BW erreicht man durch Kombination von diversen Eiweißsorten. Würde man der These hier folgen, würden ja Proteinpulver-Shakes, die zumeist biologische Wertigkeiten über 100 haben (zur Zeit bis 136), gar keinen Sinn machen. Und die BW ist kein Werbemittel der Proteinpulver-Hersteller, sondern ein Entscheidunbgskriterium. Hierbei ist aber anzumerken, dass kleine Unterscheide bei der BW keinen bemerkbaren Unterschied machen. Kurz gefasst kann man sagen, dass die BW umso höher ist, umso kleiner die Menge der limitierenden Aminosäuren ist. Ist auch logisch, wenn man sich vor Augen hält, dass umso mehr Proteine im Körper gebildet werden können, umso mehr Aminosäuren (und zwar von allen proteinogenen) vorhanden sind. Ich werde bei Gelegenheit den Artikel mal überarbeiten. Falls vorher Diskussionsbedarf besteht, bin ich dazu gerne bereit. Mich würd auch mal interessieren welche formelmäßigen Definitionen heutzutage benutzt werden. TRoX 21:37, 29. Nov 2005 (CET)


Zitat: "Die "biologische Wertigkeit" eines Lebensmittels gibt an, wieviel Gramm körpereigenes Eiweiß aus 100g Lebensmitteleiweiß aufgebaut werden kann." Das macht wenig Sinn, demnach dürfte es keine Werte über 100 geben. 100 bei Vollei ist soweit ich weiß willkürlich gesetzt. Daher habe ich das überarbeitet. Fritz the cat 21:11, 17. Dez 2005 (CET)

Deine Ausführungen sind korrekt. Ich habe vor einiger Zeit angekündigt diesen Artikel zu bearbeiten, weil er inhaltlich falsch war, bin aber leider nicht dazu gekommen. Ich habe mir jetzt erlaubt den Artikel an einigen Stellen zu überarbeiten und zu verfeinern. Ich denke der Stub ist jetzt auch nicht mehr gerechtfertigt und habe ihn daher entfernt. TRoX 23:56, 17. Dez 2005 (CET)


Im Studium lernte ich ebenfalls den Bezug der BW auf Eiprotein (oder Vollei?) kennen. In Lehrbüchern (z.B. Elmadfa/Leitzmann, Schlieper) findet sich jedoch die Formel BW = retinierter Stickstoff / absorbierter Stickstoff * 100. Dabei ist von einem Refernzeiweiß überhaupt nicht die Rede. Schlieper gibt die BW von Hühnerei (Vollei?) auch nur mit 81 an, keine Ahnung woher sie den Wert hat. Die BW variiert auch von Mensch zu Mensch aufgrund unterschiedlicher Verdaulichkeiten und Genetik. Die angeführte Formel würde tatsächlich keine BW > 100 zulassen, denn es kann ja nicht mehr Eiweiß-N in den Körper eingebaut werden, als aufgenommen wird. Eine BW von 100 ließe sich demnach nur erreichen, wenn wir Humaneiweiß mir einer wahren Verdaulichkeit von 100 % verzehren würden (die Kannibalen lassen grüßen). Sicher kann man auch ein entsprechendes Aminosäurengemisch herstellen. Das Problem der Verdaulichkeit ließe sich zusätzlich durch parenterale Verabreichung umgehen. Extremsportler tun das ja wohl. Experte1a

Interessant! Kannst du evtl. etwas nachforschen, ob auch andere Wissenschaftler bzw. Quellen dies so sehen? Wenn ja, dann sollte das in den Artikel mit einfließen und aufzeigen, dass der Begriff der BW unterschiedlich definiert wird. Meines Wissens nach ist aber die dargelegte Variante im Artikel die bekannte und gültige. tRoX 18:22, 15. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Gicht durch tierische Proteine?

Ich habe diesen Absatz entfernt:

"Bei wem ein erhöhter Proteinbedarf besteht, z.B. aufgrund von intensiver sportlicher Betätigung-oder bei Ernährung während einer Dialyse, sollte berücksichtigen, dass besonders tierische Proteine wegen des hohen Gehaltes an Gichtfaktoren(Purine)die Enstehung einer Gichterkrankung oder/und eine besondere Belastung für die Niere zur Folge haben können. Hier sollte auf Eiweißkonzentrate in Pulverform zurückgegriffen werden. Besonders empfehlenswert sind hier Laktalbumine/Milcheiweiße, Molkeproteinhydrolysate- oder als Beispiel bei gleichzeitiger Lactoseintoleranz -Sojaprotein."

->Es fehlt mir die Begründung: Warum sind in tierischem Eiweiß mehr Purine enthalten als in pflanzlichem? Meines Wissens sind die Purine zusammen mit den Pyrimidinen die Basen in DNA/RNA. Demzufolge müssen die überall drin sein? Warum also mehr in tierischem Eiweiß (wieso eigentlich in Eiweiß?). Crazybyte 16:23, 1. Okt 2006 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu