Bland-White-Garland-Syndrom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Bland-White-Garland-Syndrom bezeichnet die Symptomatik bei Kindern mit angeborenem Fehlabgang der linken Koronararterie aus der Lungenarterie. Menschen mit dieser Fehlbildung entwickeln häufig schon in jungen Jahren eine Myokardischämie und Herzmuskelschwäche. Die einzige kurative Therapie ist die chirurgische Korrektur.
Das Syndrom ist nach den US-amerikanischen Kardiologen Edward Franklin Bland (*1901), Joseph Garland (1893-1973) und Paul Dudley White (1886-1973) benannt.
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |