Blaufarbenwerk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In Blaufarbenwerken wurde blaue Farbe hergestellt. Meist wurde aus kobalthaltigem Erz die Farbe Kobaltblau hergestellt, wie dies auch in den beiden größten Werken Europas geschah.
[Bearbeiten] Blaufarbenwerke
- Blaufarbenwerk Oberschlema, gegr. 1644, Oberschlema, Sachsen - nach eigener Angabe das größe Blaufarbenwerk der Welt
- Modum Blaufarbenwerk, Modum, Norwegen
- Snarum Blaufarbenwerk, Snarum, Norwegen
- Blaufarbenwerk Schneeberg, (1568- um 1580), Schneeberg, erstes kleineres Blaufarbenwerk in Sachsen
- Blaufarbenwerk Unterjugel (17. Jh.), Sachsen
- Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel, gegr. 1635, Niederpfannenstiel, Sachsen
- Schindlersches Blaufarbenwerk, gegr. 1649 Schindlerswerk, Sachsen
- Oehmesches Blaufarbenwerk, (1649-1688), Annaberg, Sachsen
- Blaufarbenwerk Zschopenthal, (1687-1847), Zschopenthal, Sachsen
- Blaufarbenwerk Hasserode (bis um 1850), Preußen