Blauhemd
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Das Blauhemd ist klassisches Kleidungsstück der sozialistisch orientierten Falken (SJD-Die Falken) bereits seit der Weimarer Republik. Es wird meist zusammen mit einem roten Halstuch getragen. Als Symbol soll das blaue Hemd auf die Herkunft aus der Arbeiterbewegung und das rote Tuch auf die Nähe zum Sozialismus hindeuten. Entstanden ist das Blauhemd bei den Falken (Rote Falken) in Österreich. Da die DDR-Jugendorganisation FDJ die Symbole der Falken übernommen hatte, lehnten vor der Wiedervereinung viele junge Falken das Blauhemd als zu uniform ab. Inzwischen ist es jedoch wieder populärer geworden.