Bloch (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bloch (mhd. ploch „großes Stück“, „zusammenhängendes Stück“) steht für:
- Rundholz, sägefähiges oder furniertaugliches Holz eines gefällten Baumes
- Brennholz, gelängtes, aber ungespaltenes Rundholz
- Société des Avions Marcel Bloch, ehemaliger französischer Flugzeughersteller
Bloch als wissenschaftliche Kurzform steht für:
- Bloch-Funktion, allgemeinste Lösung für die Wellenfunktion eines Elektrons in einem kristallinen Festkörper
- Bloch-Gleichungen, ein Gleichungssystem zur Darstellung der Bewegungsgleichungen eines Zweiniveausystems
- Bethe-Bloch-Formel, Energieverlust geladener Teilchen beim Durchqueren von Materie durch Ionisation und Anregung
- Satz von Bloch, Aussage der Funktionentheorie zur Grenze der Komplexität des Bildgebiets holomorpher Funktionen
Siehe auch:
- Joseph-Samuel-Bloch-Medaille
- Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek
- Block (Begriffsklärung)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |