Blockabfertigung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Blockabfertigung durch einen Tunnel versteht man das seitenweise Hindurchleiten von Fahrzeugen durch die Tunnelröhre. Dabei wird jeweils immer nur an einem Tunnelportal die Passage gewährt und auf der anderen Seite des Tunnels ist solange die Einfahrt verboten.
Die Blockabfertigung wird normalerweise angewandt, wenn durch hohes Verkehrsaufkommen im Tunnel entweder Unfallgefahr besteht oder die Belüftungsanlage den Tunnel nicht mehr ausreichend mit Frischluft versorgen kann.