Blut + Eisen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Blut + Eisen war eine deutsche Hardcore Punk-Band aus Hannover, die 1982 gegründet wurde. Bandmitglieder waren Schotte (Gesang), Slinky (Gitarre), Krösus (Bass) und Karl (Schlagzeug). Der Bandname ist an ein Zitat von Otto von Bismarck angelehnt. Ihre Platten veröffentlichten sie bei Weird System aus Hamburg, einem der großen deutschen Punk-Labels der 80er Jahre. 1987 löste sich die Band auf, einige Mitglieder waren bzw. sind auch bei den Cretins aktiv. 2002 fand noch ein gemeinsames Konzert zur "30 Jahre UJZ Glocksee"-Feier in Hannover statt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Kassetten
- 1983: Pogo poppt auf Demotape, selbstproduziert
[Bearbeiten] LPs
- 1984: Schrei doch! (Weird System)
- 1985: Schön geseh'n (Weird System)
[Bearbeiten] EPs
- 1984: Fleisch rollt (Weird System)
- 1985: Summa Sumarum Split mit Cretins (Weird System)
- 1993: Pogo poppt auf (Nasty Vinyl) 4 Stücke vom Demotape
[Bearbeiten] CD
- 1994: Eine Punkband nach dem Verfallsdatum (live), Nasty Vinyl
[Bearbeiten] Sampler
- 1983 Keine Experimente! LP, Weird System
- 1986 U-Boats attack America LP, Weird System
- 1987 Life is a Joke Vol. 2, LP, Doppel LP, Weird System
- 1999 Jung kaputt spart Altersheime CD, Nasty Vinyl
- 2004 Punk Rock BRD Vol. 1 3LPs, Weird System