Bolesławiec (Landgemeinde)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Landgemeinde Bolesławiec ist neben der Stadt Bolesławiec eine eigenständige Kommune für deren Umland im gleichnamigen Landkreis der Woiwodschaft Niederschlesien. Sie umfasst ein Gebiet von 288,93 km² mit 12.164 Einwohnern. Die Bevölkerungsdichte beträgt 42 Einwohner/km² (2004).
[Bearbeiten] Ortsteile
- Brzeźnik (Birkenbrück)
- Dąbrowa Bolesławiecka (Eichberg)
- Golnice (Groß Gollnisch)
- Kraszowice (Kroischwitz)
- Kraśnik Dolny (Nieder Schönfeld)
- Krępnica (Kromnitz)
- Kruszyn (Groß Krauschen)
- Łąka (Wiesau)
- Łaziska (Looswitz)
- Nowe Jaroszowice (Neu Jäschwitz)
- Ocice (Ottendorf)
- Pstrąże (Strans)
- Stara Oleszna (Altöls)
- Trzebień (Kittlitztreben)
- Trzebień Mały (Wenigtreben)
- Żeliszów (Giersdorf)
Bolesławiec-Stadt (Bunzlau) | Bolesławiec-Land | Gromadka (Gremsdorf) | Nowogrodziec (Naumburg am Queis) | Osiecznica (Wehrau) | Warta Bolesławiecka (Alt Warthau)