Bono (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bono oder De Bono ist
- der Name folgender Personen:
- Bono (*1960) (eigentlich Paul Hewson), irischer Musiker, Sänger der Rockband U2
- Chastity Bono (*1969), US-amerikanische Schauspielerin
- Edward De Bono (*1933), britischer Psychologe, Arzt und Autor (Kreativität)
- Emilio De Bono (1866–1944), italienischer Politiker und General
- José Bono Martínez, Spanischer Politiker
- Mary Bono, US-amerikanische Politikerin
- Sonny Bono (1935–1998), US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Politiker
- Ted de Bono, Musikproduzent
- der Name folgender Städte:
- Bono (Arkansas) im Craighead County in Arkansas, USA
- Bono (Sardinien) in der Provinz Sassari auf Sardinien, Italien
- Sonstiges
- Bono (Ethnie), eine Ethnie im heutigen Ghana
- Bono (Königreich), ein historischer Staat in den Grenzregionen des heutigen Ghana und der Elfenbeinküste
- pro bono ist ein juristischer Ausdruck
- cui bono (wem nutzt es?) ist ein Zitat von Cicero und (heute) u.a. eine Fragestellung bei kriminalistischen Untersuchungen. Demnach ist verdächtig (z.B. eines Mordes), wem die Tat genutzt hat.
- De Bono (vom Guten) ist ein Buch von Albertus Magnus über die Ethik, das Gute.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |