Bounce (Album)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bon Jovi – Bounce | ||
---|---|---|
Veröffentlichung: | 8.Oktober 2002 | |
Label: |
Island Records |
|
Formate: | CD, LP | |
Genre: | Rock | |
Anzahl der Titel: | 12 | |
Laufzeit: |
49 min 6 s |
|
Besetzung: |
|
|
Produzent(en): |
Luke Ebbin, Jon Bon Jovi, Richie Sambora, Desmond Child, Andreas Carlsson |
|
Studio(s): |
Sanctuary Sound II, New Jersey |
|
Chronik von Bon Jovi | ||
One Wild Night Live 1985–2001 (2001) |
Bounce | This Left Feels Right (2003) |
Bounce ist das achte Studio-Album der Band Bon Jovi. Lyrisch wurde das Album von den Terroranschlägen vom 11. September 2001 beeinflusst.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Entstehungsgeschichte
Bon Jovi beendeten im Juli 2001 ihre Tournee zum Album Crush. Drei Wochen später begann die Band das Songwriting für Bounce. Die ersten Demos] wurden im November 2001 aufgenommen. Beeinflusst von den Ereignissen des 11. Semptembers 2001 entstanden mehrere Songs, die Hoffnung weckten sollten. Das Album sollte aber nicht als Konzeptalbum zum 11 September verstanden werden. [1] Die Aufnahmen zum Album fanden von März bis Juni 2002 statt. Das Album wurde, wie auch schon das vorherige Studioalbum Crush, von Luke Ebbin, Richie Sambora und Jon Bon Jovi produziert.
[Bearbeiten] Titelliste
- Undivided (Jon Bon Jovi, Richie Sambora, Billy Falcon) – 3:53
- Everyday (JBJ, Sambora, Andreas Carlsson) – 3:00
- The Distance (JBJ, Sambora, Desmond Child) – 4:48
- Joey (JBJ, Sambora) – 4:54
- Misunderstood (JBJ, Sambora, Carlsson, Child) – 3:30
- All About Lovin' You (JBJ, Sambora, Carlsson, Child) – 3:46
- Hook Me Up (JBJ, Sambora, Carlsson, Child) – 3:54
- Right Side of Wrong (JBJ) – 5:50
- Love Me Back to Life (JBJ, Sambora) – 4:09
- You Had Me From Hello (JBJ, Sambora, Carlsson) – 3:49
- Bounce (JBJ, Sambora, Falcon) – 3:11
- Open All Night (JBJ, Sambora) – 4:22
- No Regrets *
- Postcards From the Wasteland *
- * Bonustracks, die nur auf der japanischen Version veröffentlicht wurden.
[Bearbeiten] Bedeutung einzelner Liedtexte
Everyday – handelt von den Gefühlen der Band nach dem 11. September 2001 und wie man nun weitermachen sollte.
Open All Night – bezieht sich auf Jon Bon Jovis Rolle des Victors in der Fernsehserie Ally McBeal. Jon Bon Jovis Frau war schwanger und erwartete zu dieser Zeit ihren Sohn Jake. Jon konnte sich nicht mehr der Serie widmen und die Produzenten schrieben Victor heraus. Jon Bon Jovi liefert hier ein anderes Ende ab, dass dem Charakter von Victor seiner Meinung nach besser gestanden hätte.
Bounce – ist Bill Belichik, Trainer der New England Patriots, gewidmet und handelt von dessen Gewinn des Super Bowls nach Jahren voller Rückschläge.
[Bearbeiten] Platzierungen in den Charts
In Europa erreichte Bounce den 1.Platz. In den USA, Deutschland und Großbritannien kam es auf den 2.Platz der Charts und in Kanada landete es auf Platz 3.
[Bearbeiten] Ausgekoppelte Singles (Deutschland)
- 2002 Everyday
- 2002 Misunderstood
- 2003 All About Lovin' You