Bowers and Wilkins
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bowers & Wilkins (bekannter unter der Abkürzung B&W) ist eine 1966 von John Bowers (1923-1987) und Peter Hayward unter dem Namen "B&W Electronics" in England gegründetes Unternehmen.
Das Unternehmen entwickelt und produziert Lautsprecher aller Preisklassen, die sowohl in Heimgebrauch wie auch in Studios Verwendung (obwohl sie vom Design und der Funktion keine Studiomonitore sind) finden.
Bekanntestes Modellreihe dürfte die Nautilusserie sein, die sich Momentan in der zweiten Auflage befindet. Diese Boxenbaureihe zählt zu den im High-End-Bereich beliebtesten und meist verkauften überhaupt.
Die Nautilus-Serie wurde 2004 durch die Serie 800 Nautilus ersetzt, die grundsätzlich gleich aussieht wie die Nautilus Serie, die aber technisch teilweise stark verbessert wurde. So werden diverse Modelle neu mit einem Hochtöner aus reinem Industriediamant ausgestattet und die übrigen Modelle durch bessere Bauteile usw. optimiert.
2005 erhielt B&W den Queens Award for Enterprises mit der nachfolgenden Originalbegründung:
The Nautilus™ loudspeaker was the result of an intensive five-year research programme, a still on-going mission to achieve, as near as possible, the perfect loudspeaker.
Nautilus™ Tapering Tubes greatly reduce distortion through their ability to absorb the sound output from the rear of a speaker drive unit and thus ensure it does not reflect back and effect the sound output from the front of the drive unit.
Nautilus™ Tapering Tubes are present, in varying levels of engineering complexity, in the majority of B&W speakers: hidden from view inside the cabinet in the entry-level yet award-winning DM303 (£180); part of the cabinet itself in the stunning 800 Series, as used by Abbey Road Studios.
The award was issued in the Innovation category to recognise B&W’s Nautilus™ Tapering Tube technology. Moreover, it specifically recognises the democratisation of that technology throughout B&W’s range.
Im Oktober 2005 hat B&W nun auch den ersten Standlautsprecher( XT-Serie)in Aluminium-Gehäuse lanciert, in dem alle Erkenntnisse der bisherigen Entwicklungen eingeflossen sind.
Die Einbaulautsprecher von B&W in den verschiedensten Ausführungen ermöglichen den Architekten und Bauherren heute äußerst hochwertige Home-Cinema Installationen mit Einbaulautsprechern. Auch hier wurden die Erkenntnisse aus der Nautilus Technologie übernommen.