Diskussion:Bratsche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Vereinheitlichung der Instrumentenartikel
Eine Diskussion dazu findet sich unter Benutzer:Mezzofortist/Musikinstrumentenformatvorlage. Freue mich über rege Beteiligung, Mezzofortist 12:47, 5. Dez 2004 (CET)
- Jetzt auf Wikipedia:Formatvorlage Musikinstrument --Mezzofortist 19:21, 14. Jan 2005 (CET)
Das ist aber nicht nett, den Bratschenwitzeweblink nicht nur unter [Bratscherwitz], sondern auch hier zu verlinken :) Es gibt doch bestimmt auch gute Bratschenseiten, also schnellschnell ihr Bratscher, gleich verbessern. --Gluon 00:05, 25. Mär 2005 (CET)
[Bearbeiten] Bogenlänge
Ich habe noch keinen Längenunterschied von Geigen- und Bratschenbögen festgestellt. Bratschenbögen sind schwerer und haben eine breitere Haarfläche.
hallo
interessanter artikel über die bratsche, nur was den bedeutenden vertreter der bratschisten betrifft- ich hab von diesem namen noch nie etwas gehört. juri bashmet, tabea zimmermann gelten als die bedeutenden bratschisten dieser generation und wen man überhaupt den wichtigsten nennen kann, dann ist das eindeutig william primrose, der die rennaisance der viola herbeigeführt hat
[Bearbeiten] Bratschisten lernen zuerst Geige?
Hallöchen!
Ich kenne zwar weniger Bratschisten als Geiger, aber mindestens zwei (eine andere und ich) haben gleich auf der Bratsche gelernt, dafür aber auch erst mit 11, 12. Wir Bratschen sind doch besser als unser Ruf! ;-)
Eva
- Kenn ich aus eigener Erfahrung. Man sollte vielleicht wirklich ergänzen, dass ältere Anfänger öfters direkt mit der Bratsche anfangen. Julius1990 09:59, 26. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] ?!
hey, wer sagt, er hat noch nie den unterscheid zw bratschenbogen und geigenbogen in der länge bemerkt?der kann niemals geige und bratsche gespielt haben, bzw sich damit jemals auseinandergesetzt haben, bratschenbögen sind mit gutem recht länger,auch länger als cellobögen!!!!!