Breche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Brechmaschine (auch Breche oder Hechel) ist in der Landwirtschaft ein Gerät, um (Flachs-)Stängel zu brechen, das heißt der holzige Teil des Stängels wird in kleine Stücke zerschnitten und von der außenliegenden Schale getrennt. Die anfallenden Schäben (Rindenstücke) und Fasern (inneres Gewebe) können dann zu entsprechenden Halbprodukten wie Garn oder Zellstoff weiterverarbeitet werden.
Siehe auch: Riffelbrett, Schüttelmaschine