aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Brennen ist:
- Verbrennung (Chemie), eine Redoxreaktion
- Thermischer Herstellungsschritt bei der Herstellung von Materialien
- Das Herstellen von Branntwein, die Destillation von Alkohol, siehe Brennen (Spirituose)
- Das Beizen von Kupfer und Kupferlegierungen mittels Chromsäuremischungen, siehe Brenne (Galvanotechnik)
- das Speichern von Daten auf einem optischen Speichermedium (CD, DVD) mittels eines CD-Brenners bzw. DVD-Brenners.
- den Vorgang beim Herstellen von Käse, der infolge einer Temperaturerhöhung auf 40-60 °C zu einer erhöhten Synärese und zur Serumreduktion in Würfeln einer geschnittenen Käsegallerte führt.
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |